Technik trifft Weihnachten

Weihnachten, das Fest der Liebe und Geburtstag von Jesus Christus. Wir alle kennen und lieben es und besonders genießen wir die netten Grüße von Freunden, Bekannten und Familie auf den herrlich bunten und festlich dekorierten Weihnachtskarten, die uns jedes Jahr aufs Neue erreichen. Doch was tun im Zeitalter von Telekommunikation, Internet und Computer? Lohnt es … Weiterlesen

Lebensversicherung

Die heutige Sicht auf die Rente veranlasst uns gegenüber unseren Eltern an eine Vorsorge in Form einer Lebensversicherung zu denken. Denken heißt im Vergleich der Möglichkeiten zu prüfen um eine speziell auf den zu Versicherten zugeschnitten Art zu wählen. Hier soll und muß bei den Betrachtungen der gewohnte Lebensstil wie auch die späteren Wünsche Beachtung … Weiterlesen

Lebensversicherung verkaufen?

In Deutschland wird immer noch ein hoher Prozentsatz der abgeschlossenen Lebensversicherungsverträge vorzeitig gekündigt. Hierdurch haben die Versicherungsnehmer erhebliche finanzielle Nachteile, da bei Kündigung nur der Rückkaufswert ausgezahlt wird. Geschieht dies vor Ablauf von 12 Jahren nach Vertragsschluss, ist zudem noch Kapitalertragssteuer zu zahlen. Was also kann ein Versicherter tun wenn er einen Kapitalbedarf hat. Die … Weiterlesen

Kapitallebensversicherung

Alternativen zur Kapitallebensversicherung als Altersvorsorge Die klassische Kapitallebensversicherung ist heute immer noch das beliebteste Altersvorsorge-Produkt der Deutschen. Sie gilt als sicher, wirft aber im Vergleich zu anderen Anlageformen trotz des gesetzlich vorgeschriebenen Garantiezinses nur eine magere Rendite ab. Mittlerweile sind die Erträge steuerpflichtig, wenn die Auszahlung nach dem 60. Lebensjahr erfolgt zur Hälfte, ansonsten voll. … Weiterlesen

Haftpflichtversicherung

Eine Haftpflichtversicherung deckt Schäden gegenüber Dritten ab. Im Regelfall ist eine Haftpflichtversicherung freiwillig abzuschließen, es gibt jedoch auch Haftpflichtversicherungen die der Gesetzgeber zwingend vorsieht: Kfz- Haftpflichtversicherung, Jagdhaftpflichtversicherung. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Arten von Haftpflichtversicherungen auf dem Markt. Bei den unterschiedlichen Arten unterscheidet man in erster Linie unter Haftpflichtversicherungen für private Zwecke und berufliche Zwecke. Jede … Weiterlesen

Kreditumschuldung

Heutzutage ist es äußerst verlockend, Kredite aufzunehmen. In vielen Geschäften wird beispielsweise mit günstigen oder kostenlosen Finanzierungen, sprich Kauf auf Raten, geworben. Außerdem stellt es heutzutage keine Seltenheit mehr dar, dass man sich größere Anschaffungen oder langersehnte Wünsche über Kredite finanziert. Der Hauptgrund hierfür ist vor allem, dass es immer schwieriger wird, Ansparungen vorzunehmen. Die … Weiterlesen

Beliebte Produkte

Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (AGOF) hat nachgeforscht welche Produkte im Internet am meisten verkauft werden, und inwieweit die Kauffreude der Deutschen sich im Trend zum Online Shoppen verändert. Demnach ist die Zahl der E-Commerce-Nutzer kontinuierlich gestiegen, bei 87,7 Prozent liegt der Anteil der Online-Shopper unter den Internetusern, was bedeutet das 33,81 Mio. Menschen in den … Weiterlesen

Fehlerhafte Überweisung

Überweisungen sind bequeme Zahlungsmöglicheiten und kinderleicht zu tätigen. Hierzu ist es wichtig, die Daten des Empfängers korrekt anzugeben. Doch was passiert, wenn ein falscher oder fehlerhafter Überweisungsauftrag abgegeben wurde? Ein Zahlenverdreher oder eine Verwechslung der Kontonummer mit der Bankleitzahl kommt gelegentlich vor. Es gibt zwei Möglichkeiten, um sein Geld wieder zu erhalten. Ist die fehlerhafte … Weiterlesen

Unter Strom

Seit die Tigerstaaten und insbesondere China und Indien angefangen haben, unsere Fehler zu wiederholen, wird es knapp. Knapp bei fossilen Energieträgern, die trotz aller Anstrengungen in Windkraft, Sonne, etc. immer noch die wesentlichen Rohstoffe für unseren Strom liefern. Was knapp wird, wird teuer. Nicht nur an den Tankstellen explodieren die Preise. Auch unser Elektrizitätswerk wandelt … Weiterlesen

Miscanthus

Zur Gattung Miscanthus gehören mehrere Arten ausdauernder Süßgräser, die größtenteils in den subtropischen und tropischen Regionen Afrikas, Süd- und Ostasiens heimisch sind. Insbesondere Miscanthus sinensis wird seit den 1950er Jahren in Europa und Nordamerika als Zierpflanze häufig kultiviert. Durch Verbreitung der Samen ist es auch in Teilen Nordamerikas als invasive Art heimisch geworden. Miscanthus sinensis … Weiterlesen