Laserbehandlungen werden für vielerlei Korrekturen angewandt und zeigen eine große Wirkungsmöglichkeit.
Eine Behandlung ist sie Faltenbehandlung. Das erschlaffte Gewebe, welches sich vermehrt im Gesichtsfeld zeigt, kann durch die verschiedensten Einflüsse entstehen, beispielsweise durch Rauchen, enorme UV Strahlung oder anderen diversen Aspekten.
In diesen Bereich der Laserbehandlung, fallen auch die Korrekturen von Narben, die besonders im Gesichtsbereich als störend empfunden werden.
Es werden unterschiedliche Verfahren angeboten, die zur Verbesserung des Hautbildes dienen sollen. Hautabschleifen, operative Eingriffe, das Einspritzen von Botulinumtoxin und die besagte Lasermethode.
Bei dieser Therapieform werden die Problemstellen, unter örtlicher Betäubung, mit kurzen, jedoch energievollen Laserstrahlen behandelt, wodurch das Abtragen der Hautlage gezielt vollzogen werden kann. Auch die darunterliegende Haut bleibt nicht unbetroffen. Durch die Behandlung wird diese dünner und somit straffer, und die Falten verschwinden auf diese Weise.
Doch ist zu sagen, dass keinerlei Garantie für das Ergebnis übernommen wird, da Falten sich neu ausbilden und dies bei jedem in einem anderen Zeitabstand geschieht.
Ein weiterer kosmetischer Eingriff findet bei der Haarentfernung, durch den Laser statt.
Bei der Frau bewirken Haare ein unattraktives Erscheinungsbild. Gerade im Gesicht, wenn sich Härchen am Kinn, oder in Form eines Damenbartes widerspiegeln. Doch auch Bereiche wie Achseln, Beine, Arme, Rücken, Bauch und Brust werden als negative Werte gesehen.
Doch auch beim Mann sind Haare am Rücken und im Brustbereich ein Störfaktor.
Dort wo herkömmliche Haarentfernungsmittel, wie das Rasieren, das Epilieren, Enthaarungscreme oder Wachs, versagen, dort hilft die Lasermethode. Diese kann großflächig, aber auch in kleinen Bereichen vollzogen werden.
Im Normalfall wird keinerlei Betäubung benötigt, jedoch ist eine örtliche Narkose möglich.
Einzelne Haare werden mit dem Laser bestrahlt, wodurch die Wurzeln der Haare abgetötet werden. Dieses Abtöten geschieht über die Pigmente der Haare. Die bedeutet, dass nur die dunklen Haare behandelt werden können und helle Haare nicht beseitigt werden können. Um ein dauerhaftes und einheitliches Ergebnis zu erzielen sind mehrere Behandlungen von Nöten.
Ein weiteres Behandlungsgebiet ist das der Besenreißer und Varizen. Auch diese bewirken ein unästhetisches Erscheinungsbild und oftmals aber auch Schmerzen. Durch die neue Lasertechnik ist es möglich, diese Probleme anzugehen und zu beseitigen.
Der Laser kann so eingestellt werden, dass er hauptsächlich von roten Strukturen absorbiert wird. Somit gelangt er direkt zu den betroffenen Stellen und schont das Gewebe, welches sich in der unmittelbaren Umgebung befindet.
Viele Menschen sind auch durch unschöne Jugendsünden gestraft. Sie besitzen Tattoos, die sie nun nicht mehr sehen können und wünschen es sich weg.
Dies kann durch eine Lasertherapie in Angriff genommen werden, wenn das Tattoo fachgerecht gestochen wurde und sich nur in den Hautschichten befindet, in denen es sich befinden soll.
Der Laser wird so eingestellt, dass er gezielt die Farbpigmente des Tattoos angreift und diese zerstört. Je nach Farbwahl muss auch die Wahl des Lasers geschehen.
Das Entfernen des Tattoos ist jedoch nicht garantiert. Es ist nicht abzusehen, ob Farbpigmente auf das Laserlicht reagieren und ob die Farbe sich nicht in tieferen Hautschichten befindet.
Man erkennt, es gibt etliche Bereiche, in denen Lasertechnik eingesetzt wird, dass sie sich stetig entwickelt und immer neue Probleme angegangen werden können.
Laserbehandlungen
(Visited 2 times, 1 visits today)